25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Eurokaufmann

10.154 Eurokaufmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Eurokaufmann
Sortieren
Ausbildung zum Euro Industriekaufmann 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Euro Industriekaufmann 2025 (m/w/d)

RAUMEDIC AG | Helmbrechts

Starte deine Karriere als Euro Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) am Standort Helmbrechts. Die 2,5-jährige Ausbildung beinhaltet einen Auslandsaufenthalt in Spanien und Fremdsprachenunterricht in Spanisch oder Französisch. Du wirst Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Fachabteilungen wie Sales/Marketing, Finance, Human Resources und Purchasing erhalten. Zu deinen Aufgaben zählen die Planung und Steuerung von betriebswirtschaftlichen Vorgängen sowie die Übersetzung kaufmännischer Texte. Begleite den Herstellungsprozess von Waren und Dienstleistungen und erstelle kaufmännische Kalkulationen. Mit einer abgeschlossenen Fachhochschulreife oder allgemeinen Hochschulreife und guten Noten in Deutsch und Englisch bist du perfekt für diese Stelle. Profitiere von Benefits wie monatlichem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Sonderzahlungen, bis zu 34 Urlaubstagen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erlebe eine Ausbildung bei einem IHK ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit spannenden Mitarbeiterevents. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2024 - Euro-Industriekauffrau/-mann (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Aerodata AG | Braunschweig

Die Aerodata AG bietet eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau an. Als Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme und führender Anbieter von Systemlösungen haben wir eine Vielzahl an Spezialaufgaben. Dazu gehören die Aufklärung und Überwachung von See- und Grenzgebieten, die maritime Umweltüberwachung und Seenotrettung. Unser Standort am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg ermöglicht es uns, Kunden weltweit zu betreuen. Neben unseren Kernkompetenzen in der Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen bieten wir ein vielfältiges und motiviertes Team. Werde Teil unseres Unternehmens, um bei einem 'hidden Champion' der Luftfahrtindustrie an High-Tech-Systemen mitzuarbeiten und deine berufliche Zukunft zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Mit betriebswirtschaftlichem Know-how und guten Fremdsprachenkenntnissen bist du als kaufmännische*r Assistent*in in internationalen Unternehmen gefragt. Zusätzliches Wissen in Büromanagement und Bürokommunikation eröffnet dir exzellente Entwicklungschancen. Unterstütze die Geschäftsführung in ihren kaufmännischen und kommunikativen Aufgaben und pflege Kontakte zu nationalen und internationalen Geschäftspartner*innen. In einer zweijährigen Ausbildung eignest du dir fundierte kaufmännische Kompetenzen an, entwickelst Organisationstalent und baust Medienkompetenz aus. Du wirst in Verhandlungsführung, Präsentationstechniken, Übersetzungs- und Telefonfähigkeiten geschult. Beherrsche souverän schriftliche Kommunikation in Englisch und einer weiteren Fremdsprache. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmaennische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz staatlich geprueft merken
Kaufmaennische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz staatlich geprueft

Euro Akademie | Oldenburg

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss in internationalen Unternehmen warten spannende Karrierechancen auf dich. Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützt du die Geschäftsführung in ihren Aufgaben professionell. Während der zweijährigen Ausbildung erwirbst du fundierte kaufmännische Kenntnisse und entwickelst dein Organisationstalent. Zusätzlich baust du deine Medienkompetenz aus und lernst erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren und zu kommunizieren. Dein souveränes schriftliches Kommunikationsgeschick in Englisch und einer weiteren Fremdsprache wird dich in internationalen Unternehmen besonders gefragt machen. Optimiere deine Fähigkeiten im Büromanagement und erreiche neue berufliche Höhen mit diesem Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2024 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2024 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Zum 1. September 2025 startet die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG in Frankfurt (Main). Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform an der Julius-Leber-Schule vor Ort. In der Ausbildung erwarten dich die Betreuung und Beratung von Kund:innen in den Fernzügen, Kenntnisse zu Reiseangeboten, Service- und Sicherheitsleistungen sowie Grundlagen in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement. Du wirst mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen vertraut gemacht und übernimmst Aufgaben wie gastronomische Prozesse und Fahrscheinkontrolle. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss in Deutschland. Starte deine Karriere im Verkehrsservice! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2024 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2024 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Darmstadt

Für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Darmstadt Hauptbahnhof wird zum 1. September 2025 gesucht. Berufsschulunterricht findet in der Julius-Leber-Schule in Frankfurt statt, ergänzt durch Seminare bei DB Training. Die Ausbildung beinhaltet die Betreuung und Beratung von Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe, Kenntnisse zu Reise- und Serviceangeboten, Umgang mit Verkaufssystemen und Kundenberatung. Gesucht werden Schulabsolventen:innen mit anerkanntem Abschluss, die Interesse an Kundenbetreuung, Marketing und Projektmanagement haben. Bewirb dich jetzt für eine spannende Ausbildung im Verkehrsservice bei der DB Infra GO AG! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) Frischetheke 2024 - Schwerin merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) Frischetheke 2024 - Schwerin

HIT Handelsgruppe GmbH | Schwerin

Du kannst nach 2 Ausbildungsjahren zum Verkäufer (m/w/d) abschließen und optional ein weiteres Jahr hinzufügen, um Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu werden. Mit besseren Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. Du lernst alle Abläufe kennen, vom Kassieren bis zur Sortimentsgestaltung. Voraussetzungen sind Hauptschulabschluss oder höher, Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an Lebensmitteln und Serviceorientierung. Bewirb dich jetzt für unseren Markt und starte deine Karriere im Einzelhandel! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2024 - München-Moosach merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2024 - München-Moosach

HIT Handelsgruppe GmbH | München

Nach 2 Ausbildungsjahren zum Verkäufer (m/w/d) kannst du dich weiterqualifizieren und zusätzlich 1 Jahr als ausgebildeter Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) arbeiten. Dies ermöglicht dir bessere Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. Du benötigst lediglich einen Hauptschulabschluss oder höher sowie Spaß an der Arbeit mit Menschen und Lebensmitteln. Als engagierte Teamplayer-Persönlichkeit bist du der ideale Kandidat für unseren HIT-Markt. Die Ausbildung ist attraktiv vergütet mit 1.100 Euro im ersten, 1.200 Euro im zweiten und 1.350 Euro im dritten Ausbildungsjahr, zusätzlich erhältst du übertarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) gesucht merken
Auszubildende (m/w/d) gesucht

STR gewerblicher Güterkraftverkehr GmbH & Co. KG | Rheine

Starte deine Ausbildung als Berufskraftfahrer/in, Mechatroniker/in oder Kauffrau-/mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen bei uns ab dem 01. August 2024. Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss. Profitiere von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einer fairen Ausbildungsvergütung und einem unterstützenden Team. Als Berufskraftfahrer/in absolvierst du die Fahrerlaubnis CE und erwirbst umfassende Kompetenzen in der LKW-Bedienung. Zudem lernst du die regelmäßige Wartung und Sicherheitsprüfungen der Fahrzeuge sowie Logistik- und Transportabläufe. Entwickle dich bei uns zum Profi auf der Straße und starte deine Karriere im Transportwesen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Eurokaufmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Eurokaufmann

  • Gehalt: Was verdient ein Eurokaufmann während der Ausbildung?

    Die Vergütung in der Ausbildung zum Eurokaufmann richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit des Unternehmens. Ist ein Betrieb nicht tarifgebunden, kannst Du mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Berufsbildungsgesetz rechnen. Im ersten Ausbildungsjahr kannst Du zwischen 455 und 740 Euro monatlich verdienen. Das zweite Lehrjahr bringt eine monatliche Vergütung zwischen 530 Euro und 800 Euro mit. Im dritten und letzten Ausbildungsjahr sind monatlich zwischen 650 Euro und 880 Euro möglich.

  • Was macht ein Eurokaufmann?

    Der Beruf des Eurokaufmanns beinhaltet alle kaufmännischen Aufgaben mit Kontakten zu Auslandskunden und internationalen Geschäftspartnern. Die Kommunikation kann auf schriftlichem sowie mündlichem Wege erfolgen und Du bist der direkte Ansprechpartner. Du kümmerst Dich um Zollformalitäten, die Planung und Umsetzung von Import und Export sowie um die Kalkulation aller Lieferungen. Aufgrund Deiner guten Fremdsprachenkenntnisse übernimmst Du Übersetzungen aus deutschen Vorlagen oder anderweitigen Schriftstücken. Je nach Branchenzugehörigkeit des Betriebes sind Eurokaufleute ebenso an der Gestaltung von Exportprogrammen beteiligt.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Eurokaufmann mitbringen?

    Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Eurofachmann richten sich nach den Unternehmensanforderungen. Du solltest mindestens den mittleren Bildungsabschluss, eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife haben. Darüber hinaus kann ein bestehender Ausbildungsvertrag oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf hilfreich sein. Für den Beruf als Eurokaufmann sind gute Englischkenntnisse unabdinglich. Sprichst Du außerdem noch weitere Fremdsprachen, sind zusätzliche Karrierewege möglich.

Eurokaufmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Eurokaufmann

Wie verläuft die Ausbildung zum Eurokaufmann (m/w)?

Bei der Ausbildung zum Eurokaufmann handelt es sich um eine klassische duale Erstausbildung in Verbindung mit einem kaufmännischen Beruf. Du besuchst mehrmals wöchentlich die Berufsschule und wendest die erlangten Kenntnisse in Deinem Ausbildungsbetrieb an. Die duale Berufsausbildung dauert zweieinhalb Jahre.

Eine weitere Möglichkeit für die Ausbildung zum Eurokaufmann ist die einjährige Qualifizierung. Hierbei handelt es sich um eine Vollzeitschulung in einer Bildungseinrichtung. Beide Ausbildungsangebote erfordern eine Abschlussprüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer.

Die duale Ausbildung zum Eurokaufmann hält viele spannende Tätigkeiten für Dich bereit, die in jedem Lehrjahr vertieft und um Wissen erweitert werden:

  • kaufmännische Grundlagen: Dazu gehören Dokumentationen und das Kennenlernen industrieller Geschäftsprozesse sowie die Entwicklung von Unternehmensstrategien und Projekten.
  • Vermittlung von EDV- und Kommunikationsprozessen: Textverarbeitung, Softwareanwendung für Kalkulation und Datenbanken und kaufmännischer Schriftverkehr
  • Analyse von Umfeld und Markt sowie Bewertung von Jahresabschlüssen
  • Erstellen und Durchführen von Präsentationen mit Moderationstechniken und Selbstmanagement
  • Organisation und Betreuung von Messen
  • Festigung der Fremdsprachenkenntnisse wie Wirtschaftsenglisch und -französisch sowie Spanisch für eine ansprechende Handelskorrespondenz
  • Personalmanagement und Vertrieb mit Erschließung von Märkten
  • Kennenlernern logistischer Prozesse für Import und Export sowie Wirtschafts- und Landeskunde

Generell schließt Du Deine Ausbildung mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer nach der gewünschten Ausbildungsdauer ab. Je nach gewähltem Ausbildungsberuf, zum Beispiel Kaufmann für Büromanagement oder Industriekaufmann, kannst Du Dich dann Eurokaufmann, Euro-Industriekaufmann oder Europakaufmann nennen. Mit einer zusätzlichen Qualifikation ist ein Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent in Englisch möglich.

Nach abgeschlossener Ausbildung stehen Dir Aufstiegsweiterbildungen zur Verfügung. Dafür kannst Du mit einem Hochschulabschluss Studienfächer wie Internationale Wirtschaft, Anglistik oder interkulturelle Studien belegen.

Weitere Informationen zum Beruf Eurokaufmann

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sollte man für die Ausbildung zum Eurokaufmann (m/w) mitbringen?

Für die Ausbildung zum Eurokaufmann sind Fähigkeiten und Kenntnisse aus vielfältigen Bereichen nötig. Einige davon hast Du bereits in der Schulzeit erworben und kannst diese während Deiner Lehrzeit festigen:

  • rechnerisches Denken: Du solltest mit mathematischen Regeln umgehen und Lösungsansätze umsetzen können. Dazu gehören Strukturen und unterschiedliche mathematische Rechenarten wie Dreisatz und andere gängige Formeln. In der Ausbildung festigst Du die genannten Kenntnisse und erweiterst Dein Wissen über Gewichte, Maße und fremde Währungen.
  • allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen: Für die Ausbildung zum Eurokaufmann ist eine gute Auffassungsgabe notwendig. Du lernst täglich dazu und festigst Dein bereits vorhandenes Wissen. Dazu gehört auch eine gute Lernfähigkeit, die Dir ein schnelles Lernen und Umsetzen Deiner Aufgaben ermöglicht.
  • sprachliches Denken: Für das Erlernen einer Fremdsprache solltest Du ein gutes Sprachgefühl besitzen. Dazu gehören der Wortschatz, das Textverständnis und die Rechtschreibung und Grammatik.
  • kaufmännische Fähigkeiten: Für die Ausbildung als Eurokaufmann sind Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich besonders wichtig. Du lernst alles über Kalkulationen, ausländische Märkte und über Möglichkeiten des Im- und Exportes und deren Preise. Als Grundlage dienen kaufmännische Fähigkeiten, wie Computerbedienung und Büromanagement. Mit einer guten Handgelenk-Finger-Geschwindigkeit lernst Du schnell das Bedienen der Tastatur und kannst in den vorgegebenen Zeiten Geschäftskorrespondenzen erstellen.
  • Planung und Organisation: Als Eurokaufmann bist Du bei Planungen und Organisationen besonders gefragt. Aus diesem Grund sind lösungsorientiertes Denken und zielstrebiges Arbeiten besonders wichtig.
  • Merkfähigkeit: Neben einer guten Lernfähigkeit brauchst Du für die Ausbildung zum Eurokaufmann eine gute Merkfähigkeit. Denn es erwarten Dich vielfältige Informationen über Waren und Produkte sowie Fachbegriffe. Diese Fähigkeit kommt Dir ebenso beim Lernen Deiner Fremdsprache zugute, wenn es um neue Vokabeln oder bestimmte Redewendungen geht.
  • Ausdrucksvermögen: Verfügst Du über ein angemessenes Ausdrucksvermögen, kannst Du zielgerichtet telefonische, schriftliche und persönliche Kunden- und Geschäftspartnergespräche führen. Das betrifft die Kommunikation in Deiner Muttersprache und in Deiner erlernten Fremdsprache.

Weitere Informationen zum Beruf Eurokaufmann

Welche Kompetenzen werden in der Ausbildung zum Eurokaufmann (m/w) erworben?

Entscheidest Du Dich für die Ausbildung zum Eurokaufmann, erwirbst Du zusätzliche Kernkompetenzen. Jede Kompetenz unterstützt Dich in Deiner täglichen Arbeit und stärkt Dein Verantwortungsbewusstsein:

  • Büromanagement und Organisation
  • Betriebswirtschaftslehre und Controlling
  • Kalkulation sowie Kosten- und Leistungsabrechnung
  • Zollvorschriften und Zollabwicklung
  • Außenhandel
  • Fremdsprachenkorrespondenz und Dolmetschen

Je nach Einsatzort und Unternehmensart können weitere Kompetenzen Deinen Weg ebnen. Du kannst darauf aufbauen, diese festigen und für Deine weitere Karriere nutzen. Dazu gehören Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachrichtungen:

  • Import und Export
  • allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie Buchführung und Buchhaltung
  • Kundenberatung und Kundenbetreuung
  • Einkauf, Vertrieb und Versand
  • Marketing und Außenwirtschaftsrecht
  • Personalwesen

Weitere Informationen zum Beruf Eurokaufmann

Wie sieht die tägliche Arbeit eines Eurokaufmannes (m/w) aus?

Als Eurokaufmann bist Du ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um kaufmännische Aufgaben hinsichtlich internationaler Geschäftskontakte geht. Du setzt Deine Fremdsprachkenntnisse ein und erstellst zusätzlich Dokumente. Besonders hilfreich sind Deine Kompetenzen in vielfältigen Bereichen. So übernimmst Du sämtliche Zollformalitäten nach Vorschrift und sorgst für einen reibungslosen Versand von Waren.

Der Beruf als Eurokaufmann zeichnet sich durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick aus. Diese Eigenschaften sind gerade in der Kundenbetreuung und im Kundenservice wichtig. Anhand Deiner flexiblen Einsatzbereitschaft kannst Du Dich schnell neuen Situationen anpassen. Das kommt Dir ebenso zugute, wenn Du Verhandlungen mit neuen internationalen Geschäftspartnern führst.

Du sitzt als Eurokaufmann überwiegend im Büro und bist bei Präsentationen und Kundenterminen in Besprechungsräumen dabei. Für Termine im Außendienst bist Du im Inland und gegebenenfalls im Ausland tätig.

Weitere Informationen zum Beruf Eurokaufmann

In welcher Branche finden Eurokaufleute (m/w) Jobs?

Ein Eurokaufmann kann in fast jedem Wirtschaftsbereich seinen Aufgaben nachgehen. Mit guten Fremdsprachenkenntnissen findest Du überwiegend eine Beschäftigung in den Bereichen Handel, Medien und Transport sowie im Tourismus. In diesen Branchen kannst Du außerdem auch als Eurokaufmann arbeiten:

  • Finanzdienstleistungen – Banken, Immobilien, Management
  • IT – Medien, Computer, Informationsdienste
  • Metall – Produktion, Maschinenbau, Optik, Feinmechanik
  • öffentlicher Dienst – Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen (Krankenkassen, Rentenversicherungen)
  • Architektur – Bau, Ingenieurbüros
  • Elektro – Hersteller, Verkauf, Vertrieb
  • Fahrzeugbau – Instandhaltung, Vertrieb

Weitere Informationen zum Beruf Eurokaufmann

Wie steht es um das Gehalt eines Eurokaufmanns (m/w) nach der Ausbildung?

Der Verdienst als Eurokaufmann richtet sich nach der Betriebszugehörigkeit, der Branche, der Position und der Berufserfahrung. Ist Dein Betrieb tarifgebunden, gelten die tariflichen Vereinbarungen. Besteht kein Tarifvertrag orientiert sich der Verdienst an den entsprechenden Tarifverträgen. Du kannst mit einer monatlichen Vergütung als ausgebildeter Eurokaufmann zwischen 2.816 Euro und 4.052 Euro rechnen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.